Wer wir sind
Pfarrer Johannes Schreiner
Jahrgang 1977, Studium der Sozialpädagogik und der Theologie in Dresden und Leipzig.
Seit 2010 Pfarrer im Kirchspiel Radeberger Land, seit 2017 Pfarramtsleiter.
Darüber hinaus ist er als Gemeindeberater und Organisationsentwickler in Kirchgemeinden der sächsischen und angrenzenden Landeskirchen tätig.
Lebt mit seiner Familie, Katze, Hund, Ziegen und Bienenvölkern in Großerkmannsdorf.
Seelsorgebezirk: Großerkmannsdorf-Kleinwolmsdorf, Radeberg Süd
Schwerpunkt: Konfirmanden, Junge Erwachsene

Pfarrer Jan Schober
Mein Name ist Jan Schober und ich stamme aus Neugersdorf in der Oberlausitz. Schon seit frühester Kindheit wuchs ich in volkskirchlichen Strukturen meiner Kleinstadt auf: Christenlehre, Flötenunterricht, Kurrende, Jugendchor, Junge Gemeinde, Kirchenchor, aber auch der Besuch der katholischen Jugend im Ort - das gehörte dazu und vermittelte ein Bild von einem gelingenden Gemeindeleben, wie ich es mir bis heute vorstelle.
Studiert habe ich in Leipzig, sodann auch in Estland, wo Gott half, eine deutschsprachige Gemeinde mit aufzubauen. Nach einem Jahr Gemeindepädagogik in Kitzscher-Steinbach und dem Vikariat in Lobstädt-Neukieritzsch bzw. in Borna (Kirchenbezirk Leipziger Land) war ich Pfarrer in Neusalza-Spremberg-Friedersdorf mit Oppach und Taubenheim (Kirchenbezirk Löbau-Zittau) und in Chemnitz. Neben dem Gemeindedienst waren die Aussiedlerarbeit und der Religionsunterricht an der Oberstufe wesentliche Schwerpunkte. Als Pfarrer im 'Radeberger Land' arbeite ich nun vor allem in den nördlichen Dörfern Seifersdorf, Wachau und Schönborn. Fernerhin obliegt mir die Verantwortung für das Referat "Arbeit mit Senioren und Generationen" bei der Evangelischen Erwachsenenbildung unserer Landeskirche. Zu meinem Aufgabenbereich gehört es u.a., konzeptionell Überlegungen aufzustellen, wie jüngere Senioren weiterhin unsere Landeskirche als Heimat erfahren können. Manche Idee im Kirchspiel umzusetzen bietet gute Chancen, sowohl den Gemeinde- als auch den gesamtlandeskirchlichen Dienst miteinander zu verbinden.
Die stete Erfahrung, dass Gott mitgeht und an und mit uns Menschen segensreich in Kirche und Gesellschaft wirken möchte, habe ich all die Jahre machen dürfen. Höhen waren für mich Momente, in denen Dankbarkeit wachsen wollte - Tiefen waren sodann Zeiten vieler Fragen. Doch gerade sie boten Möglichkeiten sich 'im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe' (1 Kor 13) immer wieder einzuüben und diese drei Tugenden sich als Haltung von Gott zu erbitten. Gott schenke seinen Segen, dass es gelingt, gemeinsam mit den Menschen im Radeberger Land sowohl in guten wie auch in schweren Zeiten Spuren des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe zu entdecken und auch für weitere Generationen zu legen.

Kantor Rainer Fritzsch
Nach dem Studium (Schulmusik und Kirchenmusik (A)) in Weimar und Dresden kam ich 2001 nach Radeberg.
Seit nunmehr 18 Jahren arbeite ich mit großer Freude als Kirchenmusiker im Kirchspiel Radeberger Land.
Unser musikalisches Spektrum in der Röderstadt ist breit aufgestellt und die musikalischen Gruppen sowie die angebotenen Konzerte finden großen Zuspruch in unserer Gemeinde und Stadt.
Mein großes Anliegen ist seit vielen Jahren die Förderung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Deshalb ist es besonders erfreulich, dass es mit unserer Musikschule “Klanghaus” und dem Verein “MehrKlang” zwei weitere Säulen kirchenmusikalischen Engagements in unserer Region gibt.
Über all diese Arbeitsbereiche finden sich genaue Informationen auf den folgenden Internetseiten:
Im Zentrum aller Kirchenmusik steht das Lob Gottes. Wunderbar zu lesen am Wandfries in der Radeberger Kirche: “Singet und spielet dem Herrn in euren Herzen”.
Seien Sie herzlich eingeladen zum Mitmachen und Hören lebendiger Kirchenmusik!

Gemeindepädagogin Janine Pflug
Geboren bin ich im Jahr 1994 und anschließend im Erzgebirge aufgewachsen. Nach meinem Studium (2014-2019) an der Evangelischen Hochschule Moritzburg bin ich seit August 2019 im Kirchspiel als Religions- und Gemeindepädagogin angestellt.
Mir ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen von der Liebe Gottes zu den Menschen zu berichten und sie in ihrem Glauben zu begleiten. In meinem Leben ist mir ein Bibelvers aus dem Matthäus-Evangelium besonders ans Herz gewachsen:
„Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch solches alles zufallen.“
(Mt 6,33)
Verantwortlich bin ich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen schwerpunktmäßig in Großerkmannsdorf und Radeberg
Kontakt: janine.pflug@evlks.de, Tel: 0171/8417093
Ich würde mich freuen, euch/Sie kennen zu lernen!

Gemeindepädagoge Jochen Sobe
Gemeindepädagoge (60%)
* Leitung der Kinder- und Jugendgruppen im Kirchspiel-Norden
* verantwortlich für "offene" Arbeitsfelder - TEN SING, TEN SING Kidz und Pfadfinden
* gemeinsame Projekte, Seminare, Rüstzeiten mit meiner Kollegin Janine Pflug
... außerdem zu 30% Religionslehrer in der 85. GS Dresden, Liegau und Wachau
Mein Motto
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." (Mahatma Gandhi)
